Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »
2016

Übung an der Landesfeuerwehrschule und Kreisjugendfeuerwehrtag

Übung an der Landesfeuerwehrschule und Kreisjugendfeuerwehrtag

Am Samstag machten sich einige Quickborner Kameraden bereits am frühen Morgen auf den weiten Weg zur Landesfeuerwehrschule nach Harrislee. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Hasloh, Bönningstedt, Tangstedt und Rellingen sowie dem DRK Quickborn wurde das dortige Übungsgelände für intensive Übungen unter Atemschutz sowie mit der Absturzsicherung genutzt. Dort bestehen hervorragende Möglichkeiten, da in den speziell zum Üben vorhandenen Gebäuden die Räume vernebelt werden können und problemlos mit Wasser vorgegangen werden kann. Dies ist in normal genutzten Wohnungen oder Betrieben nicht möglich. Zudem ist das Gelände so groß, dass die Wehren parallel üben können ohne sich zu stören.


Zunächst trainierten die Quickborner Feuerwehrleute die Löschtechniken mit dem Hohlstrahlrohr, danach die Vorgehensweise in Treppenhäusern bei Wohnungsbränden. Dabei kommt es vor allem darauf an, den Schlauch so auszulegen, dass der Angriffstrupp ihn möglichst problemlos in die brennende Wohnung hinter sich her ziehen kann, das sogenannte Schlauchmanagement.


Nach der Mittagspause wurde das sichere Arbeiten in Höhen geübt, mit der entsprechenden Sicherung durch die Absturzsicherungsgruppe. Zum Abschluss gab es noch eine Einsatzübung bei einem angenommenen Feuer mit Menschenrettung und einem simulierten Atemschutzunfall. Bei dieser Übung waren die Helfer des DRK Quickborn aktiv beteiligt.


Ebenfalls am Samstag fand der Kreisjugendfeuerwehrtag in Haselau statt. Sechs Jugendliche der Jugendfeuerwehr fuhren mit drei Ausbildern dorthin und nahmen mit viel Freude erfolgreich an den unterschiedlichen Spielen teil.

Bilder gibt es in unserer Bildergalerie

« Zurück