Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »

Eulenfest 2016 ist vorüber

Eulenfest 2016

 Vom 09. bis zum 18. September 2016 fand das alljährliche Quickborner Eulen- und Schützenfest statt. Wie immer war die Quickborner Feuerwehr aktiv daran beteiligt.

Am Sonntag des ersten Festwochenendes nahmen wir mit Einsatzfahrzeugen und Angehörigen der aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr am Festumzug teil.

Am Freitag dieses Wochenendes begleiteten die Jugendfeuerwehr mit Fackeln sowie einige Kameraden der Einsatzabteilung zur Absicherung die Laternenumzüge zum Freizeitsee. Zudem stellten wir mit einem Löschfahrzeug eine Brandwache für die gesamte Veranstaltung sowie mit einem weiteren speziell für das Feuerwerk.

Am Samstag fand der Eulenmarkt statt. Beim Stand der Jugendfeuerwehr im Freibad gab es für das leibliche Wohl u.a. Pommes und Kuchen. Zudem wurde den Gästen dort ein Einblick in das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) gewährt. Die Einsatzabteilung baute ihren Wurst- und Getränkestand wie immer auf dem Rathausplatz auf. Beide Stände waren bei gutem Spätsommerwetter ein Anziehungspunkt für die Bürgerinnen und Bürger, sie waren sehr gut besucht.

Am Sonntag unterstützte eine Gruppe das Entenrennen am Freizeitsee, indem sie dort für die nötige Strömung sorgte. Zeitgleich trafen weitere Kameraden im benachbarten Holstenstadion die Vorbereitungen für die Austragung des Blaulichtpokals. Das alljährliche Fußballspiel zwischen Polizei und Feuerwehr fand wie im Vorjahr auf dem Kunstrasenplatz statt. Die Polizei behielt leider erneut die Oberhand und siegte letztlich verdient mit 7:2 (Halbzeit 4:1). Nils Köppl in der Schlussphase der 1. Halbzeit sowie Nico Münster kurz vor Spielende erzielten die Treffer für die Feuerwehr, mehr Bälle konnten trotz einiger Chancen leider nicht im gegnerischen Tor untergebracht werden. Glückwunsch an die Polizei!

Dabei waren am gesamten Wochenende vier Kameraden der Feuerwehr Helgoland. Diese hatten nicht nur die Gelegenheit in der Feuerwache zu übernachten, sie unterstützten uns auch tatkräftig bei allen Veranstaltungen.

« Zurück