Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Zur Ausbildung jeder Feuerwehrkraft gehört auch die Erste Hilfe. Auch bei diesem Thema ist eine ständige Fortbildung unabdingbar! Unter unserem Kameraden Joachim Frank, der ausgebildeter Rettungsassistent ist, wurde die Aus- und Fortbildung umgestaltet. In unseren Reihen sind mehrere Kräfte die hauptamtlich im Rettungsdienst tätig sind.Im vergangenen Jahr wurden von diesen mehrere Multiplikatoren ausgebildet.
Auf dem letzten Dienstabend wurde die gesamte Einsatzabteilung an den Themen „Spineboard (Rettungsbrett)“, „Reanimation mit AED (Laiendefibrillator)“, „Atemweg + Sauerstoffgabe“ und „RTW (Rettungswagen)“ ausgebildet. Jede Station war doppelt vorhanden, um den zeitlichen Rahmen von zwei Stunden einzuhalten. Fazit des Abends: Ein sehr interessanter und lehrreicher Ausbildungsdienst, der perfekt vorbereitet war. Selbst der Zeitplan war optimal!
Vielen Dank an die Ausbilder und an die, die Geräte zur Verfügung gestellt haben. Allen voran die RKiSH (Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein) zur Bereitstellung von zwei Rettungswagen. Wir wollen dem Rettungsdienst keine Konkurrenz machen, sondern für die Kolleginnen und Kollegen auf Einsätzen als „Handlanger“ unterstützend tätig sein.