Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »

23.12.2020: Küchenbrand am Tag vor Heiligabend

23.12.2020: Küchenbrand am Tag vor Heiligabend

Am Mittwochnachmittag kam es in der Tangstedter Straße (Quickborn) zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden um 14.10 Uhr mit dem entsprechenden Stichwort alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung festzustellen und es waren offene Flammen in der Küche zu erkennen. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich zwei Erwachsene und ein Kind im Haus, die sich selbst ins Freie retten konnten. Eine Frau wurde durch den Rettungsdienst mit dem Verdacht auf eine Rauchgasinhalation in ein Krankenhaus gebracht.

Die Löscharbeiten wurden dadurch erleichtert, dass die Küche einen direkten Außenzugang von der Terrasse hatte. Ein Nachbar hatte bereits mit einem Feuerlöscher die Flammen ein wenig eingedämmt.

Der Angriffstrupp der Feuerwehr ging unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Küche vor. Dabei wurde ein Rauchverschluss in die Verbindungstür zum Haus gesetzt, um die Rauchausbreitung einzudämmen. Da zunächst unklar war, ob eine Ausbreitung des Feuers in den Dachbereich erfolgte, ließ Zugführer Björn Fehrs, der als Einsatzleiter vor Ort war, die Alarmstufe auf Vollalarm für die Feuerwehr Quickborn erhöhen.

Nach umfassender Kontrolle konnte festgestellt werden, dass das Feuer auf die Küche begrenzt geblieben ist. In dieser ist jedoch ein hoher Sachschaden entstanden. Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz im Einsatz, die zwei Strahlrohre vornahmen.

Am Rande der Einsatzstelle wurde erstmals das neu entwickelte Konzept zur Einsatzstellenhygiene im Ernstfall angewendet. Die Atemschutzgeräteträger entledigen sich dabei des Atemschutzgerätes und der u.a. durch Rauchgase kontaminierten Einsatzschutzkleidung. Diese wird luftdicht verpackt. Die Feuerwehrkameraden haben dann die Möglichkeit, sich zu waschen und frische Kleidung anzuziehen.

Die dafür notwendigen Materialien und ein Schnellaufbauzelt werden für diesen Zweck mit dem Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle gebracht.

Nach gut anderthalb Stunden rückten die Einsatzkräfte wieder in die Feuerwache in der Marktstraße ein. Im Anschluss wurden dort die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht.

Zur Brandursache sind seitens der Feuerwehr keine Angaben möglich.

Kräfte
FF Quickborn: 41 mit 10 Fahrzeugen
Rettungsdienst: 4 mit 2 Fahrzeugen (2 RTW)
Polizei
Einsatzleiter: Björn Fehrs, Zugführer FF Quickborn

« Zurück