Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Beginnend im Querweg in Ellerau und endend in Bönningstedt in der Kieler Straße, damit auf einer Länge von über 10 Kilometern, sind heute großflächig Betriebsstoffe auf die Straße ausgelaufen. Ein Baufahrzeug hatte auf dieser Strecke Dieselkraftstoff verloren, ohne dass der Fahrer es bemerkte.
Nachdem die Feuerwehr Ellerau bereits im Einsatz war, wurden wir im weiteren Verlauf um 14.35 Uhr ebenfalls alarmiert, genauso wie später die Einsatzkräfte der Feuerwehren Hasloh und Bönningstedt. Die vier beteiligten Wehren haben jeweils den auf ihrem Gemeindegebiet ausgelaufenen Dieselkraftstoff abgestreut. Dabei haben wir gemeinsam mit dem städtischen Bauhof gearbeitet.
Aufgrund der Schmierspur kam es zu mindestens zwei kleineren Verkehrsunfällen, bei denen wir jedoch nicht tätig werden mussten. Nach unserer Kenntnis gab es dabei keine verletzten Personen.
Für unsere Arbeiten musste die Ellerauer Straße (L76) von der Polizei zeitweise vollgesperrt werden, ebenso die Kreuzung mit der Kieler Straße (B 4). Es kam zu längeren Rückstaus in alle Richtungen.
In Zusammenarbeit mit zwei Fachfirmen wurde das Bindemittel aufgenommen und die Straße gereinigt. Im Einsatzverlauf wurden mit dem Gerätewagen-Logistik größere Mengen Ölbindemittel von einem Fachhandel in Halstenbek geholt. Insgesamt wurden allein durch die Feuerwehr Quickborn 85 Säcke Bindemittel mit je 20 Kilogramm verbraucht, somit 1.700 Kilogramm!
Der Einsatz dauerte für die Quickborner Kräfte rund 3 ½ Sunden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Quickborn: 25 Kräfte mit 8 Fahrzeugen
FF Ellerau, FF Hasloh, FF Bönningstedt
Polizei Quickborn
Bauhof Quickborn
Einsatzleiter: Thomas Schröder, Zugführer FF Quickborn
Einsatzbericht 307/2017
Bilder gibt es in unserer Bildergalerie