Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Liebe Quickborner Bürger,
liebe Freunde und Besucher unserer Internetseite,
ich möchte mich bei Ihnen zunächst einmal für Ihr Interesse an unserer Arbeit bedanken. Das Jahr 2015 neigt sich langsam dem Ende und wieder fragt man sich: wo ist eigentlich das Jahr geblieben und unweigerlich denkt man darüber nach, was uns dieses Jahr gebracht hat. Für die Feuerwehr Quickborn war das Jahr 2015 wieder ein sehr arbeitsreiches Jahr. Über 270 Einsätze wurden von den ehrenamtlichen Kräften absolviert. Egal ob am Tage während der Arbeitszeit, in der Nacht wenn man schläft oder am Wochenende während der Freizeit wurde mehr als 270x alles stehen und liegen gelassen, um anderen in der Not zu helfen.
Die Ausbildung, die notwendig ist, um diese Hilfe professionell durchführen zu können, nimmt darüber hinaus sehr viel Zeit in Anspruch. Unzählige Freizeitstunden wurden aufgebracht, um diverse Ausbildungsveranstaltungen und Lehrgänge durchführen zu können. Sonderdienste am Abend oder am Wochenende, Lehrgänge auf Kreis oder auch auf Landesebene wurden absolviert und dabei technische Kenntnisse verfeinert. Neue Konzepte wurden diskutiert und umgesetzt.
Der Lohn für diese Arbeit ist kein Geld, uns reicht vielmehr einfach das Gefühl, anderen Menschen geholfen zu haben. Unser Motto dabei ist: Wir arbeiten kompetent, motiviert und ehrenamtlich – freiwillig!
Wir freuen uns aber auch über Ihre Mitteilungen, Fragen und letztendlich auch über Lob zu unserer Arbeit, die uns über unsere Facebook Seite immer wieder erreichen. Auch diese Art von Anerkennung dient uns als Lohn.
Um den ständig wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden, muss auch stetig die Ausrüstung angepasst und verbessert werden. Mir ist dabei wichtig zu betonen, dass die Feuerwehr selbst keine Wünsche hat. Aber wir benötigen entsprechende Werkzeuge, um professionelle Hilfe durchführen zu können. Wer meint, hier sparen zu wollen, der spart nicht an der Feuerwehr sondern letztendlich an der Sicherheit der Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt. Ich freue mich darüber, dass die Politik und auch die Stadt Quickborn diese Meinung unterstützt, auch dafür meinen Dank an dieser Stelle dafür.
Wir leben aktuell in sehr schweren Zeiten, Themen wie die Flüchtlingskrise und die Anschläge in Paris bestimmen unsere Medien. Dazu kommt die für uns so schreckliche Nachricht aus Marne aus unserem Nachbarkreis Dithmarschen, wo ein junger Feuerwehrkamerad bei einem Brandeinsatz sein Leben verloren hat. Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Angehörigen des verstorbenen Kameraden sowie der Feuerwehr Marne.
Nach solchen Ereignissen fällt es sehr schwer, zu einer besinnlichen Weihnachtsstimmung zu finden.
Dennoch wünsche ich uns allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und speziell uns, den Kameradinnen und Kameraden aller Feuerwehren wünsche ich natürlich möglichst Einsatzfreie Tage, damit auch wir im Kreise unsere Lieben das Fest und ein fröhliches Silvester erleben können.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten
Wido Schön
Wehrführer der Feuerwehr Quickborn