Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Am Samstagabend um 20.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Quickborn mit dem Stichwort „Kellerbrand“ in den Schulweg im Ortsteil Renzel alarmiert. Vor Ort war eine starke Rauchentwicklung aus einer Doppelhaushälfte festzustellen. Die Bewohner des Hauses hatten dieses bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte unverletzt verlassen.
Einsatzleiter Steve-Norman Lorenz (stellvertretender Zugführer) ließ den Löschangriff durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz in den Keller des Hauses vornehmen. Es handelte sich um einen Schwelbrand in der Sauna, der auch in die Holzvertäfelung gezogen war. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht, anschließend wurde das gesamte Haus belüftet.
Da die Leitungen im Haus beschädigt wurden, mussten Mitarbeiter der angeforderten Stadtwerke die Gas- und Stromzufuhr zum Haus abstellen. Aus diesem Grund und wegen der Schäden durch den Brandrauch wurde die Doppelhaushälfte zunächst für nicht bewohnbar erklärt.
Nach anderthalb Stunden war der Einsatz beendet. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind seitens der Feuerwehr keine Angaben möglich.
Alarmierte Kräfte:
FF Quickborn: 36 Kräfte mit ELW 1, LF 20-1, LF 20-2, LF 10, DL, GW-A, RW
Polizei Quickborn (2 Kräfte mit 1 Fahrzeug)
1 Rettungswagen der RKiSH in Bereitstellung (2 Kräfte)
Stadtwerke Quickborn