Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »

11.04.2014 - Gefahrgutunfall in der Schokoladenfabrik

Gefahrgutübung 11.04.2014

Am Freitagabend, den 11.04.2014, wurden gegen 19:30 h die Feuerwehren aus Bilsen und Quickborn, sowie der ABC-Dienst / LZ-G Kreis Pinneberg zur ehemaligen Schokoladenfabrik im Quickborner Justus-von-Liebig-Ring alarmiert. Dort sollte es zu einer Explosion nach Umfüllarbeiten mit Ammoniak gekommen sein. Glücklicherweise handelte es sich bei diesem Szenario um eine Übung.


Die Feuerwehren Quickborn und Bilsen gingen sofort nach ihrem Eintreffen unter Atemschutz zur Einsatzstelle vor. Dort fanden sie eine kontaminierte Personen und mehrere Gefahrgutbehältnisse. Die Person wurde umgehend gerettet. Parallel dazu wurde eine Wasserversorgung über 150 m Wegsstrecke aufgebaut und das Gelände ausgeleuchtet.

Kurze Zeit später traf der ABC-Dienst an der Einsatzstelle ein. Sofort rüstet sich ein Trupp mit Chemikalienschutzanzügen (CSA) aus. Parallel dazu wurde eine Dekon-Stelle aufgebaut. Der erste CSA-Trupp erkundete die Lage und stellte fest, dass Ammoniak aus einem 1000l IBC-Behälter ausläuft. Desweiteren befanden sich mehrere Kleingebinde, u.a. mit Schwefelsäure und Heizöl, an der Einsatzstelle, die zum Teil ebenfalls beschädigt waren.

 

Gemeinsam mit einem zweiten CSA-Trupp wurden die Gebinde gesichert, der IBC-Behälter abgedichtet und ausgelaufendes Medium abgestreut. Ein dritter CSA-Trupp übernahm dann die Messungen an der Einsatzstelle, damit die Stoffe genau indetifiziert werden konnten. Parallel dazu führte die Messgruppe des ABC-Dienstes Messfahrten in der Umgebung durch.

Während der ABC-Dienst gemeinsam mit der FF Bilsen die Gefahrgutlage abarbeitete, führten die Quickborner Kräfte einen Innenangriff in einem benachbarten Gebäude durch. Dort war es nach der Explosion zu einem Feuer gekommen.


Gegen 22:30 h konnte Einsatzleiter Christof Fehrs Übungsende geben. Nach dem großen Aufräumen fuhren alle Kräfte zur Feuerwache Quickborn, wo es einen kleinen Imbiss gab. Bei einer kleinen Nachbesprechung wurde klar, dass die Übung ein voller Erfolg war. Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Organisationen verlief reibungslos und die Übung konnte zügig abgearbeitet werden.

 

Zur Bildergalerie


Eingesetzte Kräfte:

 

FF Quickborn: 17 mit ELW 1-1, LF 20/16-2, LF 10/6, ELW 1-2

FF Bilsen: 9 mit HLF 10/10

ABC-Dienst / LZ-G Kr. Pinneberg: 48 mit KdoW, ELW 1, ABC-ErKw, 2 x ReakErKw, WLF mit AB-G, WLF mit AB-A/S, Dekon-P, DMF, LKW, 2 x MZF

 

« Zurück