Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Wenn Sie am vergangenen Wochenende viele Feuerwehrfahrzeuge in Quickborn gesehen haben: Keine Bange, es ist nichts Ernsthaftes passiert! Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Quickborn haben an diesen Tagen ihr schon traditionelles Ausbildungswochenende absolviert.
Das hieß: Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag waren die 23 Jugendlichen zusammen in der Feuerwache, betreut und begleitet von fünf Ausbildern aus der aktiven Wehr unter der Leitung von Jugendwart Sebastian Göhring.
Wichtigster Bestandteil eines solchen Wochenendes sind die „Einsätze“: Da alle in der Wache sind, werden bei einer Alarmierung sofort die Fahrzeuge besetzt - wie bei einer Berufsfeuerwehr. Kameradinnen und Kameraden aus der Einsatzabteilung hatten sich insgesamt 14 Szenarien ausgedacht und diese vorbereitet.
Das Einsatzspektrum war breit gefächert – wie im richtigen Feuerwehrleben. Die Einsatzstichworte lauteten u.a.: Brandmeldeanlage, Baum auf Straße, PKW-Brand, Technische Hilfe oder Personensuche. Bei einer Mülltonne und einer brennenden Holzhütte hatten die Jugendlichen es sogar mit echten Flammen zu tun! Und beim größten Einsatz – einem Gebäudebrand in der Max-Weber-Straße – war die benachbarte Jugendwehr aus Ellerau zur Unterstützung dabei.
Neben den Übungen war die Kameradschaftspflege den Jugendlichen sehr wichtig. Verschiedene Spiele und andere gemeinsame Aktivitäten füllten die Zeit zwischen den Einsätzen und trugen dazu bei, den Zusammenhalt der Jugendlichen zu fördern. Und natürlich auch das gemeinsame Wohnen und Schlafen in der Feuerwache, wozu beispielsweise vor dem Essen das gemeinsame Vorbereiten der Mahlzeiten gehörte. Zudem wurde der Jugendraum neu gestaltet und die Garage mit den eingelagerten Materialien der Jugendwehr aufgeräumt.
Acht Jugendliche bestanden am Samstag die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 – herzlichen Glückwunsch!
Wer Interesse an einer tollen Freizeitbeschäftigung in der Jugendfeuerwehr hat, kann gerne per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen: jf@feuerwehr-quickborn.de