Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Am 06.04.2017 startete zum zweiten mal die Truppmannausbildung Teil 1 des 70er Reviers. Seit letztem Jahr führen die Feuerwehren Quickborn, Bilsen, Hasloh und Bönningstedt, die im Kreis Pinneberg zum 70er Revier zusammengefasst sind, diesen Lehrgang gemeinsam durch. An insgesamt acht Terminen, davon fünf ganztägig am Wochenende, vermittelten die Ausbilder den 10 Lehrgangsteilnehmern die Grundlagen der Feuerwehrarbeit. Alle Teilnehmer sind erst Anfang des Jahres in die Feuerwehr eingetreten, beziehungsweise von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung gewechselt. Für die Kameraden aus der Jugendfeuerwehr wurde der Lehrgang in abgespeckter Weise durchgeführt.
Ausgebildet wurde nicht nur der Aufbau eines Löschangriffes, sondern auch der Einsatz von tragbaren Leitern, das Besteigen der Drehleiter und die Grundlagen der technischen Hilfeleistung. Weiterhin standen Stiche und Knoten, sowie die Erste-Hilfe auf dem Lehrplan. Die Inhalte wurden nicht nur in der Praxis, sondern auch in der Theorie vermittelt. Auch die Ortswehrspezifische Ausbildung durfte natürliche nicht fehlen.
Am 07.07. fand zum Abschluss des Lehrgangs eine Übung in Bönningstedt statt, bei der u.a. ein Löschangriff aufgebaut werden musste. Weiterhin musste durch die Lehrgangsgruppe eine Person reanimiert werden. Nach der Übung ging es dann in zurück in die Feuerwache Bönningstedt, wo der schriftliche Abschlusstest anstand. Alle Teilnehmer haben diesen Test bestanden und somit auch ihren ersten Lehrgang in ihrer Feuerwehrkarriere erfolgreich abgeschlossen. Bei einem gemütlichen Zusammensitzen wurde der Abend ausgeklingt.