Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Am 04. Januar 1999 kamen bei einem Lauffeuer in Australien fünf Feuerwehrleute unter tragischen Umständen ums Leben. Nach diesem schrecklichen Ereignis wird der 04. Mai als "Tag der Feuerwehrleute" begangen. Dieser Tag ist zugleich der Tag des Schutzpatron der Feuerwehrleute, dem Heiligen Florian.
Unsere Aufgabe als Feuerwehr ist es bei Notsituationen, wie auch ähnlichen Ereignissen, Menschen und Tiere, wie auch Sachwerte zu retten, zu schützen oder zu bergen. Das Retten und Schützen von Menschenleben erfährt bei unseren Einsätzen die oberste Priorität.
Zugleich sind die Feuerwehrleute, die sich dazu entschieden haben diese Ziele zu verfolgen, der Kernpunkt der Feuerwehrarbeit.
Ohne das entschlossene Engagement, sich immer wieder auf neue Herausforderungen einzustellen und neuen Situation entschieden zu entgegnen, wäre die Arbeit der Feuerwehr, wie sie uns allen bekannt ist, nicht vorzustellen.
Wir möchten den heutigen Tag dazu nutzen ein "Danke" auszusprechen, an all unsere Kameraden - an alle Feuerwehrleute. Außerdem gilt der Dank, all denjenigen, die diese Arbeit ermöglichen - also den Familien und Freunden die oftmals auf "ihre Feuerwehrleute" im privaten Umfeld verzichten müssen und auch den Arbeitgebern, die die Feuerwehrleute während der Arbeitszeit für Feuerwehreinsätze freistellen.
DANKE!