Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »

02.02.2017: Wochenendhaus ausgebrannt

Einsatz 20-2017

Durch ein Knacken waren am frühen Donnerstagmorgen Anwohner des Quickborner Birkenwegs geweckt und auf ein Feuer im Dachstuhl eines abgelegenen Gebäudes aufmerksam geworden. Sofort setzten sie über die Notrufnummer 112 die Leitstelle West in Kenntnis, welche die Feuerwehr Quickborn um 04:06 Uhr mit dem Stichwort "Feuer, Standard / Dachstuhlbrand" alarmierte. Da sich der Verdacht eines ausgedehnten Feuers bestätigte und das Objektin abgelegener Lage liegt, hat die Leitstelle bereits kurze Zeit nach der ersten Alarmierung die Alarmstufe auf "Feuer, groß" erhöht und damit Vollalarm für die Quickborner Feuerwehr ausgelöst.

Nach kurzer Zeit trafen die insgesamt 40 Feuerwehrleute um Einsatzleiter und Zugführer Daniel Nagel im Birkenweg ein. Das Gebäude selbst, ein zweigeschossiges Wochenendhaus mit 15 Quadratmeter Grundfläche, hat eine 100 Meter lange Zufahrt, über die mit einer Schlauchhaspel der Löschangriff vorgetragen wurde. Es stand mit dem Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand, das Gebäude war zudem mit einem Baugerüst eingerüstet. Mit zwei handgeführten Strahlrohren wurden die Flammen soweit abgelöscht, dass die vier eingesetzten Atemschutztrupps das Baugerüst nutzen konnten, um das Feuer von oben abzulöschen.

Nach ungefähr einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle gebracht worden. Das Wochenendhaus brannte vollständig aus. Zur Unterstützung der Feuerwehr Quickborn war der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg vor Ort. Kreiswehrführer Frank Homrich hat sich an der Einsatzstelle über den Einsatz selbst informiert, zudem war ein Pressesprecher vor Ort und ein hauptamtlicher Mitarbeiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale im Einsatz. Letzterer brachte Atemschutzflaschen und Schläuche zum Austausch des verbrauchten Materials an das Haus der Feuerwehr in Quickborn. Nach etwas mehr als drei Stunden waren die Aufräumarbeiten in der Feuerwache beendet.


Siehe auch Einsatz 20/2017

« Zurück