Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Landes- und Kreisfeuerwehrverband berichten von einem arbeitsreichen Jahreswechsel. Die Feuerwehr Quickborn war in der Silvesternacht drei Mal alarmiert worden.
Mehr als 300 Einsätze zählt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Bericht) landesweit in der Silvesternacht. In derselben Zeit zählte der Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Bericht) insgesamt 39 Einsätze im gesamten Kreisgebiet. Herausragend ist hier ein Großfeuer in einer brachen Industrieanlage in Pinneberg, ansonsten waren es vor allen Kleinfeuer zu denen die Feuerwehr alarmiert worden. Währen der Silvesternacht von 18:00 Uhr bis 06:00 Uhr war die Feuerwehr Quickborn zu drei kleineren Einsätzen ausgerückt.
Die Feuerwehr Quickborn war um 18:35 Uhr in die Kieler Straße zu einer Pflegeeinrichtung alarmiert worden. Der dortige Hausmeister stellte ein Feuer in einem Müllcontainer mit Presse fest. Er alarmierte die Feuerwehr und begann zugleich das Feuer abzulöschen, so dass die 19 eingesetzten Einsatzkräfte um Einsatzleiter Daniel Dähn lediglich Nachlöscharbeiten durchführen mussten. Anschließend wurde der Container mit Löschschaum geflutet. (Einsatz 212/2019 / Foto)
Den Jahreswechsel selbst konnten die Kameradinnen und Kameraden der Quickborner Feuerwehr im Kreis ihrer Familien und Freunde verbringen.
Zum ersten Einsatz wurde die Feuerwehr Quickborn um 01:13 Uhr alarmiert. In der Kampstraße brannte ein Altpapiercontainer. Nachdem das Feuer mit Wasser abgelöscht war, wurde auch hier Löschschaum in den Müllbehälter gefüllt. (Einsatz 1/2020)
Die meisten der Einsatzkräfte vom Einsatz in der Kampstraße waren gerade erst wieder Zuhause, als die Meldeempfänger erneut auslösten. In der Marienhöhe hat in einem Einfamilienhaus ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Bereits kurze Zeit später meldete ein in der Nähe wohnender Feuerwehrkamerad, dass weder Brandgeruch oder Rauch festzustellen sind. Die angerückten Einsatzkräfte klopften kräftig an der Tür, so dass Bewohner diese öffnete. Der Rauchmelder löste ohne erkennbaren Grund aus. Nach den besten Wünschen für das neue Jahr konnten die Kräfte wieder einrücken. (Einsatz 2/2020)
Um 07:30 Uhr war es dann zu einem weiteren Containerbrand in der Johann-Rist-Kehre gekommen. Hier rückten neun Einsatzkräfte mit einem Löschfahrzeug aus und konnten nach einer Stunde den erneuten Einsatz im Haus der Feuerwehr beenden. (Einsatz 3/2020)