Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »
Aktivitäten

31.01.2014 - Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

31.01.2014 - Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Am Freitagabend fand in den Räumen der Feuerwache Quickborn die jährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Quickborn statt. Der amtierende Jugendgruppenleiter Luca Geerken konnte neben den jungen Brandschützern auch Bürgervorsteher Henning Meyn, Bürgermeister Thomas Köppl sowie Tina Pauli vom Ordnungsamt Quickborn als Gäste begrüßen. Als Vertreter des Kreis Pinneberg konnte Geerken den Kreispressesprecher der Jugendwehren Robin Thiessen Willkommen heißen. Die Jugendpflege der Stadt Quickborn schließlich war mit Brigit Hesse vertreten. Weiterhin verfolgten Wehrführer Christof Fehrs mit seinen Vorstandskollegen der aktiven Wehr sowie zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Quickborn, Gäste der befreundeten Jugendfeuerwehren aus der Umgebung und auch viele Eltern der Jugendlichen mit Spannung die Versammlung.

Bürgermeister Köppl blickte in seiner Begrüßungsrede mit Stolz auf die Jugendfeuerwehr Quickborn! „Es ist immer ein schöner Tag, hier zu sein“ betonte Köppl. Die Jugendfeuerwehr Quickborn wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Köppl blickte in seiner Rede auf diese erfolgreichen Jahre zurück und bedankte sich bei den jugendlichen aber auch bei den vielen Unterstützern aus der aktiven Wehr. Auch Bürgervorsteher Meyn ließ es sich nehmen, ein paar Worte an seine Jugendfeuerwehr zu richten. Auch er hob in seiner Rede heraus, dass die Stadt Quickborn mit Stolz auf seine Jugendfeuerwehr schauen kann. Die Jugendlichen nehmen viel fürs Leben mit, lernen Verantwortung zu übernehmen und nicht zuletzt auch eine freundschaftliche Kameradschaft zu pflegen.

Brigit Hesse von der Jugendpflege lobte die Jugendwehr ebenfalls mit ein paar netten Worten und brachte zu aller Überraschung eine selbstgebackene Torte mit. Robin Thiessen vom Kreis Pinneberg überreichte Luca Geerken ein Urkunde vom Deutschen Nationalpreis. Die JF Quickborn hat sich im vergangenen Jahr speziell durch die Ausrichtung des Kreisjugendfeuerwehrtages in Quickborn besonders engagiert und sich damit diese Auszeichnung verdient. Der scheidende Jugendgruppenleiter Luca Geerken berichtet zunächst über die zahlreichen Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr. Anschließend folgten die Berichte des Schriftführers und des Kassenwarts. 

Traditionell werden im Anschluss daran die in die Einsatzabteilung wechselnden Jugendlichen verabschiedet. In diesem Jahr wechseln der amtierende Jugendgruppenleiter Luca Geerken sowie weiter Marcel Scheel, Fabian Kuhn, Daniel Prien, Marivin Kröger und Jörgen Westphalen in die Einsatzabteilung der Wehr. Wehrführer Christof Fehrs ließ es sich nicht nehmen, sich bei den sechs Heranwachsenden zu bedanken, die nun auf der Jahreshauptversammlung der aktiven Wehr in genau einer Woche dort verpflichtet werden. Anschließend wurden 5 Anwärter aus dem letzten Jahr fest übernommen sowie 4 neue Bewerber, davon erfreulicherweise wieder 1 Mädchen in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Wichtiger Bestandteil der Hauptversammlung sind dann die Wahlen zum neuen Vorstand.

Diese ergaben folgende Ergebnisse: Zum neuen Jugendgruppenleiter wurde Niklas Brell mit 10 Stimmen gewählt. Die weiteren Wahlen brachten folgende Ergebnisse:

  • Gruppenführer 1 Tim Herberger
  • Gruppenführer 2 Marc Bestmann
  • Kassenwart Nina Dähn
  • Schriftwart Jennifer König
  • Beisitzer 1 Jannik Urbanik
  • Beisitzer 2 Timo Hollask  

Als Jugendlicher des Jahres wurde von den Ausbildern Luca Geerken gewählt. Er hat sich im vergangenen Jahr außerordentlich für die Jugendfeuerwehr eingesetzt. Bei Würstchen und Kartoffelsalat stärkten sich anschließend alle Teilnehmer und ließen die Versammlung mit noch vielen Gesprächen nett ausklingen.

 

Bilder in der Bildergalerie

« Zurück