Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »
Aktivitäten

29.01.2016 - Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr

Jahreshauptversammlung JF 2016

 Am Freitagabend fand in der Feuerwache Quickborn die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Quickborn statt. Jugendgruppenleiter Niklas Brell konnte neben den jungen Brandschützern auch Bürgermeister Thomas Köppl, Birgit Hesse von der Stadtjugendpflege und Tina Pauli von der Stadtverwaltung sowie Kreisjugendwart Ernst-Niko Koberg als Gäste begrüßen. Weiterhin verfolgten Wehrführer Wido Schön und zahlreiche weitere Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Quickborn, Gäste der befreundeten Jugendfeuerwehren aus der Umgebung und auch viele Eltern der Jugendlichen interessiert die Versammlung.

Jugendwart Patrick Grosse und Wehrführer Wido Schön erwähnten in ihren Begrüßungsworten einige Probleme, mit denen die Jugendwehr im vergangenen Jahr zu kämpfen hatte. Durch konsequentes Arbeiten aller Beteiligter wurden diese gelöst und man könne positiv und zuversichtlich auf das neue Jahr blicken.

Ernst-Niko Koberg freute sich, es erstmals in seiner siebenjährigen Tätigkeit endlich geschafft zu haben, an einer Jahreshauptversammlung in Quickborn teilzunehmen. Er überbrachte die Grüße des Kreisjugendfeuerwehrausschusses.

Bürgermeister Köppl übermittelte u.a. die Grüße von Bürgervorsteher Henning Meyn. Die Jugendlichen, die in die aktive Wehr wechseln, begrüßte er in der „wichtigsten Einrichtung der Stadt“. Köppl bedanke sich in seiner Rede auch ausdrücklich bei den Eltern der Jugendlichen, die zum Beispiel häufig Fahrdienste für ihre Kinder leisten.

Seinen Jahresbericht begann Jugendgruppenleiter Niklas Brell mit der Aussage, es habe sich in seinen zwei Jahren in dieser Funktion manchmal angefühlt, als sei er 20-facher Vater. In freier Rede berichtete er dann sehr anschaulich und unterhaltsam von den zahlreichen Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr. Der Schwerpunkt lag bei einem der Highlights, dem Pfingstzeltlager in Rellingen, bei dem die Quickborner Jugendlichen einen Pokal für den 10. Platz beim Rellingen-Cup bejubeln konnten.

Nach dem Bericht der Kassenwartin und dem des Kassenprüfers wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Traditionell wurden im Anschluss daran die in die Einsatzabteilung wechselnden Jugendlichen verabschiedet. In diesem Jahr wechseln Steven Krause und Leon Pauli in die Einsatzabteilung der Quickborner Wehr. Niklas Brell wird seinen aktiven Feuerwehrdienst wegen Umzugs in Kaltenkirchen antreten und Jannik Kolb wegen eines Auslandsaufenthaltes zunächst mit der Feuerwehr aussetzen.

Anschließend wurden 4 Jugendliche nach ihrem Anwärterjahr fest übernommen sowie 7 neue Anwärter in die Jugendfeuerwehr aufgenommen.

Wichtiger Bestandteil der Hauptversammlung sind die Wahlen zum neuen Vorstand. Zur neuen Jugendgruppenleiterin wurde Nina Dähn gewählt. Die weiteren Wahlen brachten folgende Ergebnisse:

Gruppenführerin 1: Jasmin Bödecker

Gruppenführer 2: Giulio Leone

Schriftwart: Dominik Mlodzian

Beisitzer 1: Leon Zielonka

Beisitzer 2: Max Reinecke

 

Als Jugendlicher des Jahres wurde von den Ausbildern Steven Krause gewählt. Jugendwart Patrick Grosse würdigte seine herausragenden Leistungen für die Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr.

Zudem wurde Peter Dienstbier verabschiedet, der nach 13 Jahren aus beruflichen Gründen nicht mehr als Ausbilder bei den Jugendlichen tätig sein wird. Der aktiven Wehr bleibt er jedoch erhalten.

Bei Kim Hollin und Susi Schulz, die in der Kantine der Feuerwache für alle Kameradinnen und Kameraden unverzichtbar sind, bedankte sich Patrick Grosse mit einem Blumenstrauß für ihre Arbeit und das Verständnis für die Jugendlichen.

Bei Würstchen und Kartoffelsalat stärkten sich anschließend alle Teilnehmer und ließen die Versammlung mit zahlreichen Gesprächen nett ausklingen.  

Zur Bildergalerie (Jugendfeuerwehr -> 2016)

« Zurück