Freiwillige Feuerwehr Quickborn
Freiwillige Feuerwehr Quickborn Smartphone App

Aktuelle Einsätze

#427 / 01.12.2022, 10:36 Uhr - Notfall, Tür verschlossen
weiterlesen »
Aktivitäten

25.08.2013 - Kreisjugendfeuerwehrtag in Quickborn

KJFT

Die Organisatoren der Feuerwehr Quickborn haben wirklich an alles gedacht: Bei sehr gutem Wetter und herrlichem Sonnenschein fand am Sonntag dem 25. August der diesjährige Kreisjugendfeuerwehrtag in Quickborn statt. 34 Gruppen aus 30 Jugendfeuerwehren mit insgesamt ca. 450 Jugendfeuerwehrjungen- und Mädchen waren mit ihren ca. 100 Betreuern nach Quickborn gekommen, um mit viel Spaß an den Wettkämpfen teilzunehmen.

Jugendwart Patrick Grosse hatte ein Organisationskomitee mit Björn Fehrs, Torben Fehrs und Dustin Rinow aus der aktiven Wehr an seiner Seite, um den Tag zu gestalten. Allein weitere 30 Kameraden der Feuerwehr Quickborn waren notwendig, um die Spiele zu organisieren und um die logistischen Dinge dieses Tages zu bewältigen. Um 09.30 Uhr wurde mit einem Antreten aller Jugendfeuerwehren auf dem Sportplatz des Dietrich Bonhoeffer Gymnasiums der Tag eingeleitet. Zunächst gab es Grußworte verschiednerer Vertreter aus Politik sowie vom Kreisfeuerwehrverband Pinneberg. Auch Bürgermeister Thomas Köppl ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls seine Grußworte an die Teilnehmer zu richten.

Dann aber begannen sofort die Wettkämpfe. So gab es 7 verschiedene Stationen abzulaufen, wo es oft durch Geschickt und Schnelligkeit galt, die Aufgaben abzuarbeiten. So ging es darum, einen Tennisball mit Hilfe einer Feuerpatsche über einen Parkur zu jagen, einen Löschangriff mit Hilfe eines Strahlrohrs zu einem behelfsmäßigen Löschmonitor aufzubauen, Schläuche gekonnt auszurollen oder Schätzfragen zu beantworten. Auch mussten die Jugendlichen einen Fragebogen mit verschiedenen allgemeinwissenden Fragen beantworten. Für alles gab es Punkte zu sammeln.

Ab 13.00 Uhr konnten sich schließlich die Beteiligten bei einem Mittagessen stärken, welches vom THW Barmstedt sehr professionell zubereitet wurde. Anschließend ging es dann zur Siegerehrung.

Dabei kam es zu folgenden Platzierungen:

1. Preis: JF Klein Nordende mit 238,5 Punkten

2. Preis: JF Neuendeich mit 186 Punkten

3. Preis: JF Rellingen 1 mit 179 Punkten

Der Fairnesspokal, der wie jedes Jahr durch den Bundestagsabgeordneten Dr. Rossmann überreicht wurde, ging ebenfalls an die JF Neuendeich Gewinner des

Ausbilderpreis: Ausbilder der JF Halstenbek

Gegen 15.30 Uhr wurden dann die einzelnen Jugendfeuerwehren wieder verabschiedet und nach Hause entlassen. Alle Beteiligten waren mit dem Tag sehr zufrieden und werden diesen in sehr guter Erinnerung behalten.

 

Zur Bildergalerie

« Zurück