Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Am Freitagabend fand in den Räumen der Feuerwache Quickborn die jährliche Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Quickborn statt. Der amtierende Jugendgruppenleiter Torben Fehrs konnte neben den jungen Brandschützern auch Bürgervorsteher Bernd Kleinhapel sowie den Bürgermeister Thomas Köppl als Gaste sowie als besonderen Gast weiter den Ehrenkreisbrandmeister des Kreises Pinneberg, den Quickborner Gerd Duwe begrüßen. Von der Stadtverwaltung waren Vera Bornholdt und Ulrich Knees anwesend.
Aus der Politik hat das Ratsmitglied Hennig Meyn den Weg in die Feuerwache gefunden. Weiterhin verfolgten Wehrführer Christof Fehrs sowie weitere Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Quickborn, Gäste der befreundeten Jugendfeuerwehren aus der Umgebung und schlieslich auch Eltern der Jugendlichen mit Spannung die Versammlung. Bürgermeister Köppl blickte in seiner Begrüßungsrede mit Stolz auf die Jugendfeuerwehr!
Auch Bürgervorsteher Kleinhappel lies es sich nehmen, ein paar Worte an seine Jugendfeuerwehr zu richten. Er forderte die Jugendlichen auf, auch zukünftig eigene Forderungen an die Politik zu stellen. Der scheidende Jugendgruppenleiter Torben Fehrs berichtet zunächst uber die zahlreichen Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr. Anschliesend folgten die Berichte des Kassenwarts. Traditionell werden im Anschluss daran die in die Einsatzabteilung wechselnden Jugendlichen verabschiedet. In diesem Jahr wechselt lediglich Torben Fehrs in die Einsatzabteilung der Wehr.
Anschliesend wurden 4 Bewerber aus dem letzten Jahr übernommen sowie 5 neue Bewerber, davon erfreulicherweise auch wieder 2 Mädchen in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Vorrausschauend auf das nächste Jahr, wo gleich sieben Jugendliche in die Einsatzabteilung wechseln werden, wird der neue Nachwuchs der Junglöscher gern gesehen. Wichtiger Bestandteil der Hauptversammlung sind dann die Wahlen der neuen Führungskräfte der Jugendfeuerwehr.
Diese ergaben folgende Ergebnisse:
Zum neuen Jugendgruppenleiter wurde Luca Geerken mit 11 Stimmen gewählt. Der sechzehnjährige ist schon lange dabei und war im Vorjahr bereits Gruppenführer der 1. Gruppe.
Die weiteren Wahlen brachten folgende Ergebnisse:
Eine besondere Ehre ist auf jeder Hauptversammlung die Ehrung des Jugendlichen des Jahres. In diesem Jahr wurde von den Ausbildern Marcel Scheel gewählt. Er hat sich im vergangenen Jahr auserordentlich fur die Jugendfeuerwehr eingesetzt.
Wie so oft in den letzten Jahren wurde eine Versammlung oder auch ein Fest bei der Quickborner Feuerwehr durch einen Einsatz gestört. Die Hauptversammlung der JF hat hier keine Ausnahme gebildet: Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Quickborn wurde gleich zu Anfang der Versammlung zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Friedlandstrasse gerufen. Vor Ort wurde ein technischer Defekt des Gerätes festgestellt, sodass die Einsatzkräfte schnell wieder von ihrem bereits 19. Einsatz in diesem Jahr einrücken konnten.