Zögern Sie nicht mit Ihrem Notruf – oft geht es um Sekunden!
Freitag
Nach einem Jahr warten und nach viel Vorfreude war es soweit, das Pfingstzeltlager in Klein Nordende stand vor der Tür. Dort angekommen, bezogen wir unsere Zelte und machten uns für Lagereröffnung fertig. Nach dem Abendessen, freuten wir uns auf die Freizeit in der wir alte Bekanntschaften pflegen und den Zeltplatz erkunden konnten.
Doch es kam anders, wegen einer Unwetterwarnung wurde das komplette Lager evakuiert und die Jugendfeuerwehren in der nahegelegenen Grundschule oder Sporthalle einquartiert. Dort haben wir drei Stunden gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Pinneberg in einem Klassenraum auf die Entwarnung gewartet. Gegen 23.00 Uhr konnten wir erschöpft aber zufrieden die Zelte wieder beziehen und die Nachtruhe walten lassen.
Samstag
Der Samstag war geprägt von Regen. Doch dieser sollte uns den Spaß an den Wettkämpfen nicht verbieten. Bei den Spielen mussten wir unter anderem eine etwas andere Schlauchstaffel legen oder Plastikbecher mit Wasser durch einen Parkour tragen. Am Vormittag haben dann unsere beiden Gruppen die Wettkämpfe gemeistert, sodass der ganze Nachmittag für die lang ersehnte Freizeit zur Verfügung stand.
Auch wenn der Zeltplatz ein wenig durchnässt und schlammig war, hinderte dies uns nicht dabei das Zeltlager zu genießen. Der Abend wurde dann mit dem großen (nassen) Grillfest gefeiert.
Sonntag
Am Sonntag fand der Nachtmarsch statt, dieser wurde wegen dem starken Regen auf vormittags verschoben. Es waren vier Spiele auf insgesamt vier Kilometern in Klein Nordende verteilt. Hierbei war auch die Wegfindung gefragt, welche wir aber sicher meisterten. Auf dem Marsch erwarteten uns Spiele wie: Münzenwerfen, Plane wenden oder das Erfühlen von Haushaltsmitteln.
Im Gegensatz zum Vortag war der Wettergott gut gestimmt, sodass am Nachmittag der Jugendwartewettkampf und der Bastelwettbewerb stattfinden konnten. Für unseren Jugendwart galt es dieses Jahr durch einen komplizierten Hindernisparkour zu kommen. Dabei erreichte unser Jugendwart den zweiten Platz. Im Bastelwettbewerb sollte ein Auto mit Gummibandantrieb entworfen werden.
Montag
Nach einem tollen Wochenende hieß es dann am Montag, Zelte abbauen und einpacken. Als wir fertig waren mit einpacken, ging es zur Siegerehrung und Verabschiedung. Zu unserer Freude erreichten wir beim Nachtmarsch den 2. Platz. Gemeinsam mit den anderen Jugendfeuerwehren blickten zurück auf ein tolles und spannendes Wochenende im kleinen Klein Nordende.
Angekommen in der Feuerwache, verstauten wir schnell unsere Sachen und konnten zufrieden nach Hause fahren. Am Ende möchten wir uns noch bei unseren Ausbildern bedanken, dafür, dass sie wieder einmal ihre Freizeit für uns bereitstellten und mit uns dieses Wochenende verbracht haben. Ebenso ein großer Dank an, die Familien und Besucher am Sonntag.